AktuellesWissenswertes
Neue Scanner an Flughäfen: Was sich für Flüssigkeiten im Flugzeug jetzt ändert
Flüssigkeiten im Flugzeug waren lange ein Stressfaktor: Seit 2006 durften Passagiere nur kleine 100-Milliliter-Behälter im Handgepäck mitführen, verpackt in durchsichtigen Plastikbeuteln. Mit der Einführung moderner CT-Scanner ändert sich das nun schrittweise. An ersten deutschen Flughäfen dürfen Reisende Flüssigkeiten im Flugzeug künftig in deutlich größeren Mengen mitnehmen – bis zu zwei Litern pro Behälter.
16.10.2025
Weiterlesen